Herzlich willkommen in der Praxis Villiger und Institut DiaMon in Baden-Dättwil

Öffnungszeiten/ Telefonische Erreichbarkeit

Sprechstundenzeiten:
Montag bis Freitag, 07.15 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr.

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, 07.15 – 11.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag bis Freitag, 07.15 – 11.30 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr

Neuerung bei Bestellung von Libre Sensoren

Liebe Anwenderinnen und Anwender von Freestyle Libre Sensoren

Kürzlich wurden Sie von der Firma Abbot informiert, dass es Änderungen im Bestell-Ablauf und bei der Abrechnung Ihrer Libre Sensoren geben wird. Die Änderungen treten bereits ab 01. Juni 2023 für Neukunden und ab 01. Juli 2023 für bestehende Kunden ein.

Ab diesem Zeitpunkt können die Libre-Sensoren leider nur noch via Vorauskasse bei der Firma Abbott bestellt werden (Variante 1)

Variante 2:
Wir empfehlen Ihnen daher die Libre Sensoren bei der Aargauer Diabetesgesellschaft (diabetesaargau.ch) oder bei Ihrer Apotheke zu beziehen.

Da die Apotheken die Sensoren auch nicht über den Grosshandel beziehen können, werden diese wahrscheinlich einen Unkostenbeitrag erheben müssen um die anfallenden Kosten für Bestellung/Lagerung etc zu decken. Die Krankenkasse vergütet pro Sensor CHF 67.60 (gemäss Mittel-und Gegenstandsliste BAG  Position 21.06) insofern ein gültiges Rezept von einem Facharzt Endokrinologie & Diabetologie vorliegt. Der Unkostenbeitrag wird nicht vergütet.

Falls Sie, die Libre Sensoren bereits anwenden und ein neues Rezept benötigen senden uns bitte eine Email auf mpa@praxisvilliger.ch

WICHTIG: Bitte geben Sie an ob wir ein Rezept für Freestyle Libre, Freestyle Libre 2 oder Freestyle Libre 3 ausstellen sollen.

Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel von Freestyle Libre 2 auf 3 oder eine neue Verordnung für einen der Freestyle Libre Sensoren nur möglich ist anlässlich einer Konsultation. Dies da wir jeweils prüfen müssen ob die Bedingungen für eine Kostenübernahme erfüllt sind oder nicht. Sind diese nicht erfüllt gehen die Kosten zu Lasten des Patienten.

Variante 3

Alternativ könnten Sie sich an den Kundenservice der Firma Abbott wenden und eine Email mit folgendem Text schreiben:

… meine Kundennummer ist: xxxxx  bitte senden Sie mir eine Kopie meines aktuellen Libre Rezeptes zu und gehen mit diesem in die Apotheke. Allerdings besteht hier das Risiko, dass vereinzelte Apotheken dies nicht akzeptieren.

Wir sind nicht erfreut über diese Neuerungen, können aber leider keinen Einfluss nehmen. Wir hoffen mit diesem Vorgehen Ihren wie auch unseren Aufwand möglichst klein zu halten.

Wir bieten unsere Sprechstunden in folgenden Sprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Serbo-Kroatisch, Slowenisch,
Lettisch, Russisch, Litauisch

Sprechstunden
Bitte vereinbaren Sie einen Termin rechtzeitig, wir können Termine nur auf
Voranmeldung geben.

Qualität in unserer Praxis

Wir garantieren einen hohen Qualitätsstandart durch interne und externe Fortbildungen unserer Mitarbeiter.

Unser Labor wird regelmässig, nach den gesetzlichen Vorschriften kontrolliert.
Unsere Praxis unterzieht sich regelmässig einer externen Qualitätssicherung.

Die Praxis Villiger & DiaMon ist Equam zertifiziert. Das Zertifikat wird durch die
akkreditierte Equam Stiftung ausgestellt. 

Das Maskentragen ist in unserer Praxis freiwillig!

  • Das Maskenobligatorium gilt jedoch weiterhin bei Infektzeichen (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Magendarm, etc.) oder kürzlich stattgehabter Erkältung. Bitte informieren Sie uns entsprechen, damit wir die Wartebereiche trennen und allfällige Tests planen können.
  • Die Isolation bei Corona ist weiterhin nicht obligatorisch, Erkrankte sollen aber die Hygieneregeln besonders streng verfolgen.
  • Patienten/ Patientinnen mit Infektionen werden räumlich getrennt.
  • Bei Verdacht auf Ansteckung testen wir unsere Mitarbeiter.
  • Begleitpersonen warten, wenn möglich, ausserhalb der Praxis.

News

Wir informieren Sie laufend über Neues, spannende Projekte und Beiträge – schauen Sie ab und zu rein!

InCube-Challenge – Think inside the box
10. – 14.10.2022

Studenten aus verschiedenen Länder, stellen sich einer gewählten Aufgabe, zusammen
während 5 Tagen in einer Box: InCube Challenge!

Als Spezialsten für Endokrinologie/Diabetologie hat uns die Fragestellung der
Firma Avenique, welche Studierende fördert, sehr interessiert:
How can we improve the quality of life of Type-2 Diabetics through smart digital
solutions?
Auf Deutsch:
Wie können wir die Lebensqualität von Typ-2 Diabetikern anhand intelligenter,
digitaler Lösungen verbessern?

Das Institut DiaMon konnte das Projekt im Vorfeld unterstützen, mit dabei waren
Frau Dr. Mathis, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin, Andrea Lanz, Diabetesfachberaterin, Eliane Morf, Ernährungsfachberaterin und Patient:innen, welche ihre Erfahrungen und
fachlichen Input geben konnten.

Wir freuen uns sehr, dass das Avenique Team den Publikumspreis gewonnen hat:
LinkedIn