Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der limitierten Anzahl an Parkplätzen, empfehlen wir unseren Patientinnen und Patienten die ÖV zu nutzen. Die Postbusverbindungen nach Dättwil sind optimal und die Haltestelle „Dättwil Täfere“ an der Mellingerstrasse ist direkt vor dem Ärztezentrum. Weitere Informationen zu den Parkplätzen finden Sie auf unserer Homepage unter „Anfahrt“.
Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit
Sprechstundenzeiten:
Montag bis Freitag, 07:15 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.
T: 056 222 54 58
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, 07:15 – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag bis Freitag, 07:15 – 11:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Maskentragen
Leiden Sie an Infektzeichen wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Erbrechen, Durchfall?
Dann ist das Tragen einer Maske in unserer Praxis obligatorisch.
Sollten Sie keine Maske zu Hause haben, informieren Sie bitte unser Praxispersonal, dieses wird Ihnen eine abgeben.
Wir bieten unsere Sprechstunden in folgenden Sprachen
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Serbo-Kroatisch, Slowenisch,
Lettisch, Russisch, Litauisch, Griechisch
Sprechstunden
Bitte vereinbaren Sie einen Termin rechtzeitig, wir können Termine nur auf
Voranmeldung geben.
Keine Bleischürze mehr in der Radiologie!

Qualität in unserer Praxis
Wir garantieren einen hohen Qualitätsstandart durch interne und externe Fortbildungen unserer Mitarbeiter.
Unser Labor wird regelmässig, nach den gesetzlichen Vorschriften kontrolliert.
Unsere Praxis unterzieht sich regelmässig einer externen Qualitätssicherung.
Die Praxis Villiger & DiaMon ist Equam zertifiziert. Das Zertifikat wird durch die
akkreditierte Equam Stiftung ausgestellt.

Publikationen

Gesucht: Elefantenblut für einen niedergelassenen Endokrinologen
Seit 1976 sind asiatische Elefanten von der ESA (Endangered Species Act) als „gefährdet“ gelistet. Im Gegensatz zu Afrika sind Elefanten in Asien vermehrt in Gefangenschaft. Dr. Villiger hat sich mit ethischen Fragen beschäftigt, Soll man es unterstützten, gefangene Elefanten zu vermehrten Geburten zu bringen? Oder sind Elefanten in Freiheit in Asien nicht sowieso am Verschwinden, sodass man wenigstens etwas für diese gefangenen (geretteten) Elefanten tun soll? Könnte man gefangene weibliche Elefanten vor dem aufwendigen Verfahren bewahren, wenn ein tiefer Wert des AMH festgestellt wird? Auch bei Menschen gibt es manchmal schon mit dreissig Jahren solche tiefen Werte, trotz vorhandenem LH-Peaks. Würden nicht auch Zoos diesen Test benutzen wollen?
Lesen Sie mehr darüber: